Über mich
Ich bin:
Diplom- Psychologin (Univ.)
Diplom-Pädagogin (Univ.)
Evi Kirschenhofer
Ich praktiziere:
•
Paar- und Lebensberatung
•
Die MENSCH-SEELE Methode
•
Psychotherapie (HPG)
Bereits während meines Studiums der
Psychologie habe ich erkannt:
Der „Klassischen Psychologie“ sind
hinsichtlich der Herangehensweise und
Behandlung
„Psychischer Erkrankungen“ erhebliche
Grenzen gesetzt.
Aus diesem Grund liegt mein Fokus seit
über 25 Jahren darauf Wissen und
Behandlungsmethoden zu finden, die in
Bezug auf „Psychische Erkrankungen“
(Depressionen, Burn-Out, Ängste;
Persönlichkeitsstörungen, wie z.B.
Borderline; etc., etc.):
•
die „WAHREN URSACHEN“ erklären
•
die Möglichkeit schaffen, jeweilige
Erkrankung an der „WURZEL“ zu
bereinigen, statt eine bloße
Unterdrückung von Symptomen zu
betreiben
•
keine schädlichen Nebenwirkungen mit
sich bringen
Ebenso habe ich nach Kenntnissen und
Vorgehensweisen gesucht, die effizient und
effektiv auch Lebenskrisen, wie
•
Stress
•
Beziehungsprobleme
•
Ständiger Misserfolg
•
Probleme mit den Kindern
•
Etc., etc.
an der Wurzel ausmerzen können.
Nach jahrelangem Forschen in Theorie und
Praxis wage ich mich zu behaupten:
All dies habe ich im Gesamtpaket:
MENSCH-SEELE
Methode
zusammengefasst.
Für diejenigen, die Interesse an den
„Klassischen Vorgehensweisen“ der
Psychologie haben, stelle ich im Schul- und
Heilzentrum weiterhin die
PAAR- UND
LEBENSBERATUNG
zur Verfügung.
Ihr Weg zum Glück
„Suche solange nach
neuem Wissen und Methoden,
bis Du auch den
unglücklichsten Menschen
ins Glück führen kannst.
Sei dazu auch bereit
Wege zu beschreiten,
die in Deinem Bereich bisher
noch niemand gegangen ist“.
Regensburger
Schul- und Heilzentrum
entweder
„klassisch“
als
Paar- und Lebensberatung
oder
„“innovativ, schnell,
absolut effektiv
&
ohne schädliche Nebenwirkungen“
als
MENSCH-SEELE
METHODE
Besonderheiten der
MENSCH-SEELE METHODE
Bereiche des „Menschlichen Seins“
und dem „Wahren Sein“ der Seele,
die in der „Klassischen Psychologie“
völlig unberücksichtigt bleiben,
aber eine mehr als wichtige Rolle
bei der
ERFOLGREICHEN BEHANDLUNG
von
Depressionen, Stress, Burn-Out
& Co.
Lebenskrisen
jeder Art
spielen,
werden bei der MENSCH-SEELE
METHODE erfaßt und mit einbezogen.
Behandlungsmethoden,
die, wie es aussieht, speziell für das
„Heil der Seele“ geschaffen sind,
werden im Gegensatz zur „Klassischen
Psychologie“ bei der MENSCH-SEELE
METHODE zum Einsatz gebracht.
Behandlungen,
die mit schädlichen
Nebenwirkungen verbunden sein
können, werden bei der MENSCH-
SEELE METHODE nicht eingesetzt.
Heilmethoden,
die in früheren Zeiten erfolgreich
angewendet wurden, in unserer
modernen Zeit aber in Vergessen-
heit geraten sind, werden bei der
MENSCH-SEELE METHODE zu
neuem Leben erweckt.
Unbedingt notwendiges Wissen
über die Seele,
das in der „Klassischen Psychologie“
ebenfalls völlig missachtet wird,
wird bei der MENSCH-SEELE
METHODE zu 100% herangezogen.
Bei der MENSCH-SEELE METHODE
werden Menschen eingesetzt, die
gerade in ausweglos scheinenden Fällen,
aufgrund nur ihnen gegebener
Fähigkeiten, immer eine Lösung finden
können
Mit der MENSCH-SEELE METHODE
gehören Zeiten lang andauern-
der Analyse von Ursachen
„Psychischer Erkrankungen“
und „Lebenskrisen“ der
Vergangenheit an
kann umgehend mit der auf Sie
individuell angepassten
Behandlung begonnen werden
gehören schädliche
Nebenwirkungen ebenfalls
der Vergangenheit an
kann sogar für Fälle, die als
ausweglos eingestuft werden,
tatsächlich eine Lösung
herbeigeführt werden
Produkte
Mehr zu diesem Buch unter:
„Alle „WAHREN URSACHEN“
bezüglich
„Psychischer Erkrankungen“ und “Lebenskrisen“
ausgemacht zu haben
und auch
jedwede Behandlungsmöglichkeit gefunden zu
haben, die jeweilige
„Psychische Erkrankung“ und „Lebenskrise“
an der Wurzel packt + bereinigt.
Und das ohne irgendwelche
schädlichen Nebenwirkungen“
MENSCH-SEELE METHODE
Paar-und Lebensberatung
Kontakt
Wenn Sie für die:
PAAR- UND LEBENSBERATUNG
oder
MENSCH- SEELE METHODE
einen Termin
vereinbaren wollen
oder
FRAGEN haben,
dann können Sie mich telefonisch unter:
0176- 243 719 05
erreichen.
oder eine Mail an:
kirschenhofer.evi
@regensburgerschul-undheilzentrum.de
schreiben …
Raus aus
Depressionen,
Burn-Out, Stress & Co.
Raus aus
Beziehungsproblemen, Ängsten,
Unsicherheiten, Verzweiflung,
Krisen jeder Art …
Regensburger Schul- und Heilzentrum
Impressum
Angaben gemäß §5 TMG:
Diplom– Psychologin (Univ.)
Diplom– Pädagogin (Univ.)
Psychotherapie (HPG)
Die MENSCH-SEELE METHODE
Evi Kirschenhofer
Regensburger Schul– und Heilzentrum
Puricellistrasse 40
93049 Regensburg
Germany
Kontakt:
E-Mail:
kirschenhofer.evi@
regensburgerschul-undheilzentrum.de
Tel: 0176 – 243 719 05
Webdesign:
Evi Kirschenhofer,
Puricellistrasse 40,
93049 Regensburg, Germany
Quellangaben für
verwendete Bilder und Grafiken:
fotolia.com / istockphoto.com / magix.com/
Google Maps
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter
Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dienstanbieter sind wir gemäß
§ 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir
als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechts-
widrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung
der Nutzung von Informationen nach den all-
gemeinen Gesetzen bleiben hiervon un-
berührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch
erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer kon-
kreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekannt-
werden von entsprechenden Rechtsverletz-
ungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen
Webseiten Dritter, auf deren Inhalt wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr über-
nehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten
ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten
wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechts-
widrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Ver-
linkung nicht erkennbar. Eine permanente in-
haltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist je-
doch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt-
werden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte
und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Ver-
wertung außerhalb der Grenzen des Urheber-
rechtes bedürfen der schriftlichen Zustimm-
ung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur
für den privaten, nicht kommerziellen Ge-
brauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser
Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Inhalte umgehend ent-
fernen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen
einfachen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie
unsere Website besuchen. Personenbezogene
Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema
Datenschutz entnehmen Sie unserer unter
diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die
Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website
erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum
dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch
erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei
kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in
ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim
Besuch der Website durch unsere IT-Systeme
erfasst. Das sind vor allem technische Daten
(z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder
Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung
dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie
unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine
fehlerfreie Bereitstellung der Website zu
gewährleisten. Andere Daten können zur
Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet
werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer
Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich
Auskunft über Herkunft, Empfänger und
Zweck Ihrer gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie
haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu
verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen
zum Thema Datenschutz können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden. Des
Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei
der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-
Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das
geschieht vor allem mit Cookies und mit
sogenannten Analyseprogrammen. Die
Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der
Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht
zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können
dieser Analyse widersprechen oder sie durch
die Nichtbenutzung bestimmter Tools
verhindern. Detaillierte Informationen dazu
finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen.
Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden
wir Sie in dieser Datenschutzerklärung
informieren.
2. Allgemeine Hinweise und
Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den
Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden
verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert
werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten
wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie
erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das
geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen
Stelle
Die verantwortliche Stelle für die
Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Evi Kirschenhofer
Puricellistraße 40
93049 Regensburg
Telefon: 017624371905
E-Mail: kirschenhofer.evi@regensburgerschul-
undheilzentrum.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder
juristische Person, die allein oder gemeinsam
mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur
Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine
formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom
Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die
Datenerhebung in besonderen
Fällen sowie gegen Direktwerbung
(Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt,
haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen,
die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten Widerspruch
einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese
Bestimmungen gestütztes Profiling. Die
jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine
Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser
Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch
einlegen, werden wir Ihre betroffenen
personenbezogenen Daten nicht mehr
verarbeiten, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen oder die
Verarbeitung dient der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21
Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten
verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben,
so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch
gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten zum Zwecke
derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch
für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie
widersprechen, werden Ihre
personenbezogenen Daten anschließend nicht
mehr zum Zwecke der Direktwerbung
verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2
DSGVO).
Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht
dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen
Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte
des Bundeslandes, in dem unser
Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten können folgendem Link
entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschri
ften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf
Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung
eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an
sich oder an einen Dritten in einem gängigen,
maschinenlesbaren Format aushändigen zu
lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der
Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es
technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit
unter der im Impressum angegebenen
Adresse an uns wenden. Das Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten
bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um
dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung
haben Sie das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten unrechtmäßig
geschah / geschieht, können Sie statt der
Löschung die Einschränkung der
Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten
nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur
Ausübung, Verteidigung oder
Geltendmachung von Rechtsansprüchen
benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs.
1 DSGVO eingelegt haben, muss eine
Abwägung zwischen Ihren und unseren
Interessen vorgenommen werden. Solange
noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten eingeschränkt
haben, dürfen diese Daten – von ihrer
Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer
Einwilligung oder zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen oder zum Schutz der
Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines
wichtigen öffentlichen Interesses der
Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats
verarbeitet werden.
3. Datenerfassung auf unserer
Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so
genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten
keine Viren. Cookies dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies
sind so genannte “Session-Cookies”. Sie
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies
beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Cookies, die zur Durchführung des
elektronischen Kommunikationsvorgangs oder
zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen
erwünschter Funktionen (z.B.
Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und
optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur
Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert
werden, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder
Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax
kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller
daraus hervorgehenden personenbezogenen
Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der
Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns
gespeichert und verarbeitet. Diese Daten
geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines
Vertrags zusammenhängt oder zur
Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmenerforderlich ist. In allen übrigen
Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und /
oder auf unseren berechtigten Interessen (Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes
Interesse an der effektiven Bearbeitung der an
uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen
übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie
uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung
zur Speicherung widerrufen oder der Zweck
für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des
Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte
"Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein
Webangebot als auch seine Werbung zu
optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-
Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre
IP-Adresse von Google innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum vor
der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-
Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch den Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=
de.
Widerspruch gegen
Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch
Google Analytics verhindern, indem Sie auf
folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-
Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten
bei zukünftigen Besuchen dieser Website
verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit
Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in
der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/
6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen
und setzen die strengen Vorgaben der
deutschen Datenschutzbehörden bei der
Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Google AdWords (Jetzt: Google
AdSense) und Google Conversion-
Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, United States
(“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir
das so genannte Conversion-Tracking. Wenn
Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige
klicken wird ein Cookie für das Conversion-
Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich
um kleine Textdateien, die der Internet-
Browser auf dem Computer des Nutzers
ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen
ihre Gültigkeit und dienen nicht der
persönlichen Identifizierung der Nutzer.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser
Website und das Cookie ist noch nicht
abgelaufen, können Google und wir erkennen,
dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat
und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein
anderes Cookie. Die Cookies können nicht
über die Websites von AdWords-Kunden
nachverfolgt werden. Die mithilfe des
Conversion-Cookies eingeholten
Informationen dienen dazu, Conversion-
Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen,
die sich für Conversion-Tracking entschieden
haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige
geklickt haben und zu einer mit einem
Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite
weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch
keine Informationen, mit denen sich Nutzer
persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie
nicht am Tracking teilnehmen möchten,
können Sie dieser Nutzung widersprechen,
indem Sie das Cookie des Google Conversion-
Trackings über ihren Internet-Browser unter
Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie
werden sodann nicht in die Conversion-
Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies”
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein
Webangebot als auch seine Werbung zu
optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und
Google Conversion-Tracking finden Sie in den
Datenschutzbestimmungen von Google:
https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies
beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
5. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung
von Schriftarten so genannte Web Fonts, die
von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf
einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten
Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen
verwendete Browser Verbindung zu den
Servern von Google aufnehmen. Hierdurch
erlangt Google Kenntnis darüber, dass über
Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen
wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts
erfolgt im Interesse einer einheitlichen und
ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote. Dies stellt ein berechtigtes
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht
unterstützt, wird eine Standardschrift von
Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts
finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und
in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.